C-Jugend männlich

Hintere Reihe v.l.n.r.: Co-Trainer Max Johanndeiter, Loris, Bjarne, Felix T., Lukas, Camillo, Trainer Björn Kanning Vordere Reihe v.l.n.r. Co-Trainerin Svea Kanning, Ben, Szymon, Maxi, Laurenz, Lasse, Simon, Felix A., Felix W.

Nach dem Aufstieg in die Bezirkslga der Kreise Gütersloh, Minden-Lübbecke, Lippe, Bielefeld/Herford stand eine kurze Vorbereitungszeit an.

Mit Beginn der Sommerferien starteten wir die Saisonvorbereitung für die schwierige Bezirksligasaison der männlichen C-Jugend, zuerst wurde eine 3. Trainingseinheit angeboten, die seit der Öffnung der Hallen weiter als Freilufteinheit stattfinden wird.

Die ersten Schwerpunkte wurden von Svea und Max geplant und umgesetzt, darunter Ausdauer, Kondition, Koordination mit viel Schweiß, Spaß und der einen oder anderen kurzen Diskussion, warum man denn so viel laufen muss bei eingebildeten 30°C und wirklichen 24°C.

In der zweiten Ferienhälfte durften wir dann wieder in die Halle und ab da wurde viel Training mit Ball, individuell und in Gruppen gearbeitet.

Unser erstes Vorbereitungsspiel hatten wir am Anfang August in Marienfeld gegen die C-Jugend der TSG Harsewinkel. Mit einer mittelmäßigen Angriffsleistung gewannen wir trotzdem deutlich mit 21:38. Einige Gedächtnislücken mussten wieder aufgefüllt werden, wurde doch einiges sehr unpräzise gespielt.

Eine Woche später und nach Aufarbeitung der Fehler im Harsewinkel Spiel, fuhren wir Samstagmorgen nach Beckum zum Turnier, welches wir ungeschlagen gegen die Warendorfer SU (12:7), TV Beckum (21:8), Soester TV (17:12) und BSV Roxel (10:8) vor dem Soester TV und BSV Roxel gewannen.

Am nächsten Nachmittag ging es zum Spiel nach Halle. Gegen den Oberligisten der Union ging es über 60 Minuten hin und her. Auf Abwehr hatte keine der Mannschaften Bock. Zur Halbzeit stand es 31:26 für Halle. In Hälfte zwei stand es nach 45 Minuten bereits 42:42 einige kleinere Fehler führten dann zum überragenden Endstand von 57:50 für unsere Gastgeber.

Mit diesem Ausgang des Spiels waren die Jungs nicht zufrieden, so starteten wir am vergangenen Freitag in unser 3-tägiges Trainingslager mit Abschlussspiel gegen Halle. Das Ziel war Revanche nehmen. Mit internen Miniturnieren im Ballbouncer, Pfostenhandball und Fußball verbrachten wir den Freitagabend.

Am nächsten Morgen ging es mit einem gemeinsamen Frühstück wieder los. Zwei Trainingseinheiten, eine Laufeinheit und eine Radfahrrunde, ein kurzfristiges Kapern der Trainingszeit für ein ausgiebiges Fußballspiel und diversen gemeinschaftlichen Aktionen gehörten zum Programm. Natürlich wurde auch auf die Ernährung geachtet, bei Pasta am Mittag und ungeplant Schnitzelbrötchen bei der Versammlung des RWM und anschließendem Grillen mit leckeren und selbstgemachten Beilagen der Eltern konnte niemand verhungern. Danke dafür.

Vor dem Mannschaftsabend wurde das Zeltlager hinter der Halle aufgebaut und bis ca. 1:30 Uhr ging der Abend noch, bevor es ins Bett ging.

Nach einem anstrengenden Sonntag mit weiteren Trainingseinheiten und diversen Aktionen rückte das Spiel gegen Halle näher. Die Jungs stellten sich kurz für das Mannschaftsfoto auf und begannen dann langsam wieder mit der Erwärmung. Um 16 Uhr ging es los dieses Mal mit der regulären Spielzeit von 50 Minuten. Sofort machten beide Mannschaften klar, worauf sie am meisten Bock haben, Tore werfen und das möglichst oft. So ging es mit einem 5 Tore Rückstand 20:25 in die Pause.

Während der Pause nahm man sich vor, die Abwehr etwas mehr in den Fokus zu rücken. Das gelang auch sehr gut, die Abschlüsse der Gegner wurden gestört und unser Torhüter Laurenz konnte sich dann auch mehr und mehr auszeichnen. Zur Mitte der 2.Halbzeit wurde der Ausgleich erzielt, bevor man sich 8 Minuten vor Schluss mit 4 Toren absetzen konnte und am Ende mit 44:39 verdient gewann.

Ein schöner Abschluss der Vorbereitungszeit, in der wir uns gemeinsam ständig weiterentwickelt haben.

Die Jungs haben sich sehr hohe Ziele gesetzt, für die wir gemeinsam arbeiten und spielen.

Wir, die männliche C-Jugend freuen uns über jeden Besucher und versprechen, dass es niemandem langweilig wird.  

Bis demnächst in der Halle,

Eure mC

Björn Kanning
handball.bk@outlook.de
0151/11308307
02944-9747096
Co-Trainer
Svea KanningMax Johanndeiter


Mi 19:00-20:30 Uhr Sporthalle Mastholte
Fr 20:00-21:30 Uhr Dasshorst Rietberg

Scroll to Top