
Seit den Sommerferien können die 7-8 jährigen Mädchen und Jungen (Jahrgänge 2013/2014) endlich wieder in der Sporthalle trainieren. Von 15:30 bis 17:00 Uhr besteht die Möglichkeit sich nach Herzenslust auszutoben. Der Handball steht im Mittelpunkt, aber auch andere Sportarten kommen nicht zu kurz.
Bei allen Spielformen steht die Spielfreude im Vordergrund. Die Kindern lernen sich an Spielregeln zu halten und sich dem Gegner gegenüber fair zu verhalten. Ebenso wird der Gedanke des Miteinanders im Team gefördert. Prellen, Passen, Tore werfen, Gleichgewichtsübungen, Koordination, Klettern, Schuhhockey sind nur einige Bausteine im Training. Daniela, Leo und Samuel versuchen den Kids das Handball-ABC beizubringen.
Bei den ersten zwei Spielfesten zeigte es sich sehr schnell, dass einige unsere jungen Handballkünstler sich sehr gut entwickelt haben. Nun trainieren und spielen diese Kids bei der E-Jugend. So spielen wir in der F-Jugend überwiegend mit dem jüngeren Jahrgang und die Kids haben genügend Zeit sich zu entwickeln.
Folgende Spielfeste stehen nun auf dem Programm:
Samstag 4.12.2021 13:00 Spielfest des TV Isselhorst in Isselhorst
Sonntag 16.01.2021 10:00 Spielfest der HSG Werther /Borgholzhausen in Werther
Samstag 19.02.2022 14:30 Spiellfest bei der SG Neuenkirchen/ Varensell in Neuenkirchen
Sonntag, 27.03.2022 14:00 Spielfest der HSG Rietberg/Mastholte in Rietberg
Was ist ein Spielfest ?
Ein Spielfest ist ein bunter Spielenachmittag. Im Mittelpunkt steht das Handballspiel auf dem Querfeld und in den Spielpausen besteht die Möglichkeit sich an verschiedenen Spielstationen auszutoben. Hier geht es nur um die “goldene Ananas”, denn nicht der Sieg oder die Niederlage sind wichtig, sondern die Spielfreude.
Fragen rund um die F-Jugend werden gerne von Daniela Becker (05242/46663) beantwortet.
Daniela Becker dany.becker@t-online.de 0173/9145764 05242/46663 | |
Co-Trainer | |
Leo Niermann | Samuel Schiemer |
Fr 15:30- 17:00 Uhr Grosse SpH Schulz. Rietberg