23:23 (12:15)
15.12.2024, 16 Uhr
Es gibt Spiele, die sind mehr als nur ein Ergebnis, und das heutige 23:23 der HSG Rietberg-Mastholte gegen den VfL Schlangen gehört definitiv dazu. Es war ein packendes Duell, geprägt von unermüdlichem Kampfgeist, starken Momenten und einer letzten Sekunde, die alles auf den Kopf stellte.
Ausgeglichenes Duell – und ein Rückstand zur Pause
Der Start ins Spiel war klar 2. Punkte zu holen. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, und das 7:7 nach den ersten 15 Minuten zeigte, wie eng die Begegnung werden würde. Doch dann konnte der VfL Schlangen einen leichten Vorsprung herausarbeiten. Trotz das die Damen nicht den Kopf hängen gelassen haben ging die HSG mit einem 12:15-Rückstand in die Pause.
In der Kabine hieß es: Dieses Spiel war noch lange nicht verloren. Und das zeigte die Mannschaft mit jeder Minute in der zweiten Hälfte.
Ein Tiefschlag – und die beeindruckende Antwort
Das dritte Viertel brachte jedoch zunächst einen Moment des Schocks. Mit einem Lauf von sechs Toren in Folge drehte der VfL Schlangen das Spiel zu seinen Gunsten und baute zwischenzeitlich einen gefährlichen Vorsprung auf.
Doch die Damen haben nie den Kopf hängen gelassen und so kämpfte sich die Mannschaft zurück. Es war Jennifer Wieck, die in der 44. Minute mit einem wichtigen Treffer zum 19:19 den Bann brach und das Signal zum Gegenangriff setzte. Fortan war das Spiel wieder offen, die Abwehr stand stabiler, und vorne wurden die Chancen mutig genutzt.
Die letzten Minuten waren ein wahrer Krimi. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen, und die Halle bebte vor Spannung. In der letzten Sekunde könnte der VFL Schlangen zum 23.23 ausgleichen.
Dieser Punkt mag sich anfühlen wie ein verpasster Sieg, aber er ist ein Zeugnis des Zusammenhalts und der Stärke dieser Mannschaft.
Das nächste Spiel ist erst wieder im nächstem Jahr, am 19.01.2025 heim in Mastholte.
Vielen Dank, An die ganzen Zuschauer!
Die Damen Wünschen euch frohe Weinachten und ein guten Rutsch ins neue Jahr!
HSG Rietberg-Mastholte :Duhme, Westhoff – Wieck (2), Hollenhorst (3), Stollhans (6)(5/4), Ottofrickenstein (3)(2/2), Forthaus (2), Hilker (1), Sonntag (1), Bergmeier (3), Barkey (1), Bläsius (1), Geiger